Turniersieg in Borken

25. Februar 2025

Am 08.Februar 2025 lud die SG Englis/Kerstenhausen/Ansbach zum Hallenturnier nach Borken ein.

Mit einem 10 Mann starken Aufgebot reiste der FV Eintracht Binsförth an, um in Gruppe A gegen den

TSV Metze, die Gastgeber aus Englis und den TSV Besse anzutreten.

Als erster Gegner stand die Eintracht dem TSV Metze gegenüber. Glücklicherweise konnte man mit Viktor

Reich einen bärenstarken Rückhalt im Tor „kurzfristig überreden“ sich den Alten Herren an diesem Tag

anzuschließen. Er hielt nicht nur in diesem Spiel seinen Kasten sauber und so konnte man durch einen satten

Schuss von Hüseyin Gökbel das Spiel mit 1:0 gewinnen.

Im Zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber, trotz guter Chancen auf beiden Seiten kamen beide

Teams nicht über ein 0:0 hinaus.

Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Besse durfte die Eintracht nicht verlieren, um sich für das

Halbfinale zu qualifizieren. Durch eine disziplinierte Leistung und das 1:0 durch Gottlieb Riemer konnte der

FV Eintracht Binsförth sich den Gruppensieg sichern und ohne Gegentor in die K.O. Runde einziehen.

Im zweiten Halbfinale hieß der Gegner SV Freudenthal, die in Gruppe B hinter Grün-Weiß Borken den

zweiten Platz belegten und die Alten Herren aus Lenderscheid und Eintracht Baunatal hinter sich lassen

konnten.

Ähnlich im Spielstil der Binsförther spielte der SV Freudenthal ruhig und abwartend, um im richtigen

Moment gefährliche Angriffe zu starten. Dies gelang tatsächlich auch und Viktor Reich musste das erste

(und auch einzige) Mal aus dem Spiel heraus hinter sich greifen. Doch an diesem Tag wusste die Eintracht

aus Binsförth immer die richtige Antwort und Sven Stieglitz konnte, nachdem er seinen Gegenspieler

aussteigen ließ, mit einem strammen Schuss zum 1:1 ausgleichen, wobei es bis zum Schluss blieb.

Das Spiel musste im 7 Meter Schießen entschieden werden. Ein echter Krimi, der erst beim 6. Schützen

entschieden wurde. So wurde Jan Stieglitz neben Viktor Reich zum Helden, da er den entscheidenden 7

Meter verwandelte, nachdem Viktor im Vorfeld 2 mal die Oberhand gegen Freudenthal behielt.

Der FV Eintracht Binsförth stand somit im Finale gegen Grün-Weiß Borken.

Aus dem Spiel heraus gelang es der Eintracht im entscheidenden Spiel um den Turniersieg, trotz bester

Chancen und dem gegnerischen Pfosten nicht ein Tor zu erzielen. Aber auch Borken konnte kein Tor erzielen

und so musste wieder das 7 Meter Schießen entscheiden.

Hier versagten die Nerven dann beim Gegner der Eintracht, wiederum Jan Stieglitz und Gottlieb Riemer

blieben nervenstark und da Grün-Weiß Borken zweimal neben das Tor schoss, stand der FV Eintracht

Binsförth durch ein 2:1 nach 7 Meter Schießen als verdienter Turniersieger fest.

Eine starke Mannschaftsleistung krönten die Alten Herren der Eintracht somit mit dem Turniersieg in der

Großsporthalle in Borken, der im Anschluss im Ratskeller Neumorschen noch ausgiebig gefeiert wurde.

Ein großer Dank an den Gastgeber SG Englis K/A für ein sehr faires Turnier.

Zum Einsatz kamen:

Viktor Reich (Tor), Hendrik Hupfeld, Johannes Ries, Hüseyin Gökbel, Jan Stieglitz, Sven Stieglitz, Patrick

Hörig, Robert Lange, Robert Riemer, Gottlieb Riemer