Die Jahreshauptversammlung des FV Eintracht Binsförth musste infolge der Pandemie bisher schon zwei Mal verschoben werden und fand nunmehr in Beiseförth im Gast „Zum goldenen Löwe“ statt, da dort die Hygienemaßnahmen umgesetzt werden konnten.
Die Damengymnastikgruppe ist weiterhin Donnerstag in der Morschener Turnhalle aktiv und der Gruppe gehören 21 Frauen an, wie Christa Schmidt in ihrem Bericht betonte.
In seinen Bericht über den „Fan-Club“ lobte Jürgen Leck den Arbeitseinsatz mit der Pflege des Platzes, sowie das Streichen der Außenfassade des Sporthauses, dies erstrahlt jetzt im hellen Glanz. Dazu wurden 180 Arbeitsstunden vornehmlich von Wilfried Koch, Jürgen Leck, Gunther Gänshirt und Reinhold Nöding geleistet.
Der Jahresbericht der Seniorenabteilung wurde von Gunther Gänshirt vorgetragen, wobei man mit dem Abschneiden beider Seniorenmannschaften der SG Altmorschen/Binsförth bis zum Abbruch der Saison 2019/20 am 10.3.20 nicht ganz zufrieden sein konnte. Beide Teams belegten in ihrer Klasse nur den 7.Tabellenplatz.
Pressewart Arnold Zinnert bedauert die Einstellung der „Morschener Nachrichten“, die aktuelle Berichte vom Verein enthielten. Nun sind die NEWS nur noch auf der Vereinshomepage nachzulesen, die Homepage wird weiterhin kontinuierlich gepflegt und ist jederzeit aktuell.
Wilfried Gebhardt führte in seinem Bericht über die Schiedsrichter aus, dass der Verein das Schiedsrichter-Soll voll erfüllt hat und keine Sanktionen vom Verband zu fürchten sind.
Im seinem Jahresbericht ging der 1.Vorsitzende Wilfried Koch auf die schmerzliche Absage der 50. Jahrfeier des Vereins, sowie der Absage des traditionellen Osterfeuer, geschuldet der Pandemie ein.
Ein neues Ballfangnetz zum Friedhof wurde durch die Gemeinde Morschen installiert.
Durch der LSB Hessen wurde ein ÖKO-CHECK der gesamten Sportanlage vorgenommen. Nach Auswertung der Daten wurde dem Verein ein Kompendium übersandt, mit dem Ergebnis von 7 Sternen und „Silber“ für die Gesamtbewertung, erfüllte die Verantwortlichen mit großem Stolz.
Über eine solide Finanzlage konnte Schatzmeister Bernd Gräser berichten und die Kassenprüfer Patrick Hörig und Sven Stieglitz konnten den Antrag zur Entlastung für das GJ 2019 stellen, dem die Versammlung zustimmte.
Als Kassenprüfer wurden Patrick Hörig und Sven Stieglitz bestätigt und als Stellvertreter wurden Nadine Gänshirt und Andre Klotzke neu gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung konnten folgende Vereinsmitglieder für ihre Treue und Verbundenheit geehrt werden.
Für 15 Jahre
Niklas Stark und Jan Stieglitz
Für 25 Jahre
Florian Becker, Tobias Becker, Waldemar Nachtigal, Cristofero Oglialoro, Andreas Stark und Ingo Wilmesmeier
Für 40 Jahre
Hans-Heinrich Schade und Roland Schlein

Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.